in

Wirtschaftsprognosen für Italien im Jahr 2025: Moderates Wachstum und Herausforderungen, denen man sich stellen muss

Der wirtschaftliche Kontext Italiens im Jahr 2025

Im Jahr 2025 bereitet sich Italien auf ein BIP-Wachstum von 0,7% vor, eine Zahl, die die Prognosen Frankreichs und Deutschlands übertrifft. Diese Verbesserung wird hauptsächlich durch den Inlandsverbrauch und die Stabilität des Arbeitsmarktes gestützt. Das Land steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen, darunter geopolitische Risiken, Inflation und Handelsspannungen, die sich negativ auf die wirtschaftliche Erholung auswirken könnten
.

Die Rolle des PNRR und der Investitionen

Der Nationale Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) wird bei der Ausrichtung von Investitionen in Italien eine entscheidende Rolle spielen. Die von der Regierung geplanten Maßnahmen, die sich auf 28 Milliarden Euro belaufen, konzentrieren sich auf die Verringerung der Steuerbelastung und die Unterstützung niedrigerer Einkommen. Haushaltsdisziplin ist nach wie vor ein Schlüsselelement, um die Tragfähigkeit der Staatsverschuldung sicherzustellen, mit dem Ziel, die Schuldenquote jährlich um mindestens 1% des BIP zu senken. Die öffentlichen Finanzen haben jedoch nur begrenzten Spielraum, um das Wachstum anzukurbeln, weshalb ein glaubwürdiger Anpassungspfad unerlässlich ist, um das Marktvertrauen aufrechtzuerhalten
.

Treibende Sektoren und zukünftige Risiken

Der Dienstleistungssektor, insbesondere der Tourismus, wird 2025 voraussichtlich einer der Haupttreiber des Wirtschaftswachstums sein. Trotz des Inflationsdrucks könnten die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes und der Anstieg der Reallöhne eine Erholung der Kaufkraft der privaten Haushalte begünstigen. Es bestehen jedoch nach wie vor erhebliche Risiken, wie die Schwäche der Wirtschaft in Schlüsselmärkten wie Frankreich und Deutschland und die Möglichkeit neuer Handelszölle aus den Vereinigten Staaten. Italiens Handelsüberschuss gegenüber den Vereinigten Staaten setzt das Land potenziellen protektionistischen Maßnahmen aus, weshalb die Fähigkeit italienischer Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, von entscheidender Bedeutung
ist.

PIL Eurozona e performance Shell 2024 679b5cf809623

Verlangsamung des BIP in der Eurozone und Shells Leistung im Jahr 2024

Rischi e Opportunita nel Trading di Valuta Estera 679ba34b9e804

Risiken und Chancen im Devisenhandel