Index du contenu:
Die Verlangsamung des US-BIP
Im vierten Quartal 2024 zeigte die Wirtschaft der Vereinigten Staaten Anzeichen einer Verlangsamung. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) lag vierteljährlich bei 2,3%.
Diese vom Bureau of Economic Analysis veröffentlichte Zahl entspricht einem Rückgang gegenüber 3,1% im Vorquartal und liegt unter den Erwartungen der Analysten, die einen Anstieg von 2,7% erwartet hatten.
Der Inlandsverbrauch steigt
Trotz der allgemeinen Verlangsamung beschleunigte sich der Inlandsverbrauch erheblich und verzeichnete einen Anstieg von 4,2% gegenüber 3,7% im Vorquartal.
Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass die amerikanischen Verbraucher weiterhin Geld ausgeben, was zur Stützung der Wirtschaft in Zeiten der Unsicherheit beiträgt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Inflation gestiegen ist. Der PCE-Preisindex erreichte 2,3%, gegenüber 1,5%% im
Vorquartal.
Inflation und PCE-Kernindex
Der PCE-Kernindex, der Lebensmittel und Energiegüter ausschließt, verzeichnete im vierten Quartal einen Anstieg von 2,5%, was den Erwartungen der Analysten entsprach und gegenüber 2,2%% im Vorquartal lag. Dieser Anstieg der Inflation könnte die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen, da eine höhere Inflation die Zinssätze in die Höhe treiben könnte
.
Implikationen für Unternehmen
In einem Umfeld der Konjunkturabschwächung stehen Unternehmen ebenfalls vor erheblichen Herausforderungen. Vor Kurzem kündigte United Parcel Service (UPS) einen erwarteten Umsatzrückgang für 2025 und eine Verringerung der Mengen bei seinem Hauptkunden an. Trotz eines wachsenden Gewinns im vierten Quartal 2024 beschloss das Unternehmen, SurePost-Produkte auszulagern und das US-Netzwerk umzustrukturieren. Diese Entscheidung spiegelt die Schwierigkeiten wider, mit denen viele Unternehmen in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld konfrontiert sind
.