Menu
in

Senkung der Zinssätze und Auswirkungen auf Hypotheken in Italien

Das aktuelle Zinsumfeld

Am nächsten Tag könnte die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Zinssenkung ankündigen — ein Ereignis, das erhebliche Auswirkungen auf italienische Familien haben könnte, die Zugang zu variabel verzinslichen Hypotheken haben. Schätzungen von Facile.it und Mutui.it zufolge könnte eine Senkung um 25 Basispunkte zu einer Senkung der monatlichen Rate einer Standardhypothek von 666 Euro auf 649 Euro führen.

Diese Ersparnisse von rund 17 Euro pro Monat stellen für viele Italiener eine Erleichterung dar,
insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Die Prognosen für 2025

Die EZB hat 2024 bereits vier Zinssenkungen vorgenommen und scheint entschlossen zu sein, diesen Kurs auch 2025 fortzusetzen. Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, sagte, das Tempo der Zinssenkungen werde von der Entwicklung der Wirtschaftsdaten abhängen, bestätigte jedoch, dass das Institut bereit sei, bei Bedarf mit größeren Maßnahmen einzugreifen. Sollten sich die Prognosen bewahrheiten, könnte der 3-Monats-Euribor bis Juni 2025 auf 2,22% fallen, wobei bis Jahresende ein weiterer Rückgang unter 2,1% möglich ist. Dieses Szenario könnte dazu führen, dass die Ratenzahlung einer Standardhypothek in der ersten Jahreshälfte auf 629 Euro und bis Dezember 2025 auf rund 620 Euro fällt, was zu jährlichen Einsparungen von rund 50 Euro gegenüber
den aktuellen Beträgen führen würde.

Festverzinsliche oder variabel verzinsliche Hypotheken

Derzeit sind feste Zinssätze günstiger als variable Zinssätze, obwohl sich der Unterschied verringert. Die besten Angebote für eine festverzinsliche Hypothek beginnen bei einer TAN von 2,48%, während sie für variable Zinssätze bei einer TAN von 3,45% beginnen. Die Experten von Facile.it empfehlen, Festzinsangebote in Betracht zu ziehen, da diese eine höhere Stabilität und Berechenbarkeit bieten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es in Zukunft möglich sein wird, den Forderungsübergang zu bewerten, falls sich die Marktbedingungen erheblich ändern
.