Menu
in

Erhöhung der Renten in Italien im Jahr 2025: Was Sie wissen sollten

Rentenerhöhung: Was ist neu für 2025

Im Jahr 2025 werden die Renten in Italien dank der Neubewertung der Sozialversicherungs- und Sozialleistungen durch das INPS erheblich steigen. Diese Änderung wird mehr als 20 Millionen Rentner betreffen, was zu einem Anstieg führen wird, der sich für viele Bürger in einer Verbesserung der Kaufkraft niederschlägt.

Die Neubewertung wurde auf der Grundlage eines interministeriellen Dekrets eingeführt und wird am 1. Januar 2025 in Kraft treten
.

Einzelheiten zur Neubewertung der Renten

Nach Angaben des INPS wurde der Veränderungsprozentsatz für die Berechnung des Rentenausgleichs für das Jahr 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024 auf +5,4% festgesetzt. Dies bedeutet, dass Rentner sich keine Gedanken über Anpassungen für das Jahr 2024 machen müssen, sondern von einer automatischen Leistungssteigerung profitieren. Im Jahr 2025 werden die Renten, die der Mindestbehandlung entsprechen oder darunter liegen, um +2,2% steigen, was 13,27 Euro entspricht, wodurch sich die monatliche Zulage auf 616,67 Euro
erhöhen wird.

Methoden und Einkommensgrenzen zur Neubewertung

Die Methoden der Neubewertung variieren je nach Höhe der Renten. Bei Renten, die die Mindestbehandlung überschreiten, hat das INPS festgestellt, dass 100% der Preiserhöhung für diejenigen zurückgefordert werden, die dem Vierfachen der Mindestbehandlung entsprechen oder darunter liegen, während bei Renten, die das Fünffache der Mindestbehandlung überschreiten, die Rückerstattung 75% beträgt. Darüber hinaus werden Sozialleistungen wie Sozialrenten dem gleichen Neubewertungsindex folgen, wobei die Einkommensgrenzen für den Zugang zu diesen Leistungen aktualisiert
werden.

Zeitplan für die Zahlung der Renten

Es ist wichtig zu beachten, dass die Renten- und Sozialhilfezahlungen am ersten bankfähigen Tag eines jeden Monats geleistet werden. Für den Monat Januar erfolgt die Zahlung jedoch am zweiten Bankarbeitstag. Für 2025 prognostiziert der Kalender, dass die Renten am ersten Tag des Monats gutgeschrieben werden, mit einigen Ausnahmen in den Urlaubsmonaten. Dadurch wird sichergestellt, dass Rentner regelmäßigere Zahlungen erhalten, sodass sie ihre monatlichen Ausgaben besser planen können
.