Index du contenu:
Einführung in die dreizehnte Monatsmiete
Jedes Jahr ist die dreizehnte Monatsmiete für Millionen von Italienern ein entscheidender Moment. Im Jahr 2024 werden rund 35,7 Millionen Menschen diesen Bonus erhalten, was einer Nettosumme von 44,8 Milliarden Euro entspricht. Diese Zahlung unterstützt nicht nur Familien, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Volkswirtschaft. Sie trägt zu den Steuereinnahmen bei und stimuliert den Konsum in der Weihnachtszeit
.
Wer profitiert vom Dreizehnten?
Die dreizehnte Monatsmiete ist nicht nur Rentnern vorbehalten, sondern auch öffentlichen und privaten Mitarbeitern. Laut der CGIA von Mestre erhalten Rentner ab heute ihre dreizehnte Akkreditierung, während öffentliche und private Angestellte sie bis Weihnachten erhalten. Diese Zahlung stellt für viele eine wichtige Einnahmequelle dar, insbesondere in einer Jahreszeit, in der die Ausgaben tendenziell steigen.
Ein deutlicher Anstieg gegenüber 2023
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Nettobetrag des Dreizehnten um 4,1 Milliarden Euro. Dieser Anstieg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter auf den Anstieg der Zahl der Arbeitnehmer und Rentner. Im Jahr 2024 wird es schätzungsweise 221 Tausend neue Arbeitnehmer und 99 Tausend mehr Rentner als 2023 geben. Darüber hinaus hat der Anstieg der Löhne aufgrund der Verlängerung der Arbeitsverträge zu diesem Anstieg beigetragen
.
Die Provinzen mit der höchsten Anzahl von Begünstigten
Geografisch gesehen zeichnet sich die Provinz Rom durch die Anzahl der Begünstigten aus. 2,71 Millionen Menschen werden diese Zahlung erhalten. Es folgen Mailand mit 2,47 Millionen, Turin mit 1,4 Millionen und Neapel mit 1,39 Millionen. Im Gegensatz dazu werden kleinere Provinzen wie Vibo Valentia und Isernia
deutlich weniger Verdiener haben.
Die Ausgaben für Weihnachten sinken
Trotz des dreizehnten Anstiegs werden die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke voraussichtlich sinken, was einem Rückgang von 1 Milliarde Euro gegenüber dem letzten Weihnachtsfest entspricht. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Erwartung von Käufen am Black Friday und eine allgemeine Verringerung des Budgets, das italienische Familien für Nebenkosten bereitstellen. Lebensmittel und alkoholische Getränke sind jedoch nach wie vor die am häufigsten gekauften Geschenke, gefolgt von Spielzeug
und technischen Produkten.
Das Weihnachtsgeld und die neuen staatlichen Maßnahmen
In diesem Jahr hat die Regierung Meloni etwas Neues eingeführt: ein Weihnachtsgeld von 100 Euro netto für rund 4,6 Millionen Mitarbeiter. Dieser Bonus ist Personen mit einem Gesamteinkommen von höchstens 28.000 Euro und mindestens einem unterhaltsberechtigten Kind vorbehalten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Familien mit niedrigem Einkommen in den Ferien zu unterstützen und ihre Kaufkraft zu verbessern
.