Index du contenu:
Einführung in ESG- und CSRD-Richtlinien
Kurz vor dem
Jahr 2025 bereiten sich rund 4.000 italienische Unternehmen darauf vor, sich den neuen ESG-Richtlinien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zu stellen, die von der Europäischen Union eingeführt wurden. Diese Vorschriften, die im Januar 2025 in Kraft treten, werden nicht mehr nur große Unternehmen betreffen, sondern sich auch auf viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erstrecken, die zuvor nicht verpflichtet waren, sie einzuhalten.
Diese Änderung stellt eine große Herausforderung für KMU dar, die angemessene Instrumente benötigen, um wirksame und wirtschaftlich nachhaltige Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen
.
Die Einführung von Jojob ESG
In diesem Zusammenhang kündigte Jojob Real Time Carpooling, ein führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Mobilität, die Einführung seines neuen Dienstes „Jojob ESG“ an. Dieser innovative Dienst soll Unternehmen, insbesondere KMU, dabei unterstützen, die Kosten zu senken, die mit der Einführung nachhaltiger Mobilitätspraktiken wie Unternehmensfahrgemeinschaften verbunden sind. Jojob ESG wird ab Januar 2025 landesweit verfügbar sein und soll die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen erleichtern und dazu beitragen, die Scope-3-Emissionen im Zusammenhang mit dem Pendeln von Mitarbeitern zu reduzieren
.
Funktionen und Vorteile des Jojob ESG-Service
Über Jojob können Mitarbeiter ihre Routen von zu Hause aus veröffentlichen, kompatible Fahrer und Mitfahrer finden, wie Kollegen oder Mitarbeiter von Unternehmen in der Nähe, und die Fahrt mit anderen teilen. Unternehmen werden von einem effektiven Überwachungssystem profitieren, das den neuen ESG-Vorschriften entspricht und Zugang zu Daten und Statistiken über ökologische und wirtschaftliche Einsparungen bietet. Darüber hinaus bietet der Service ein flexibles Zahlungsmodell, bei dem Unternehmen nur zahlen, wenn ein Mitarbeiter als Passagier eine gemeinsame Reise unternimmt, und tragen so zur Verringerung der
Umweltbelastung bei.
Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit für KMU
Diese Zahlungsmethode ist besonders für KMU und Startups von Vorteil, da sie die mit der Einführung neuer Technologien verbundenen wirtschaftlichen Risiken verringert. Gerard Albertengo, CEO von Jojob, betonte, dass „Jojob ESG einen konkreten Schritt zur Übernahme von ESG-Praktiken in die Unternehmenspolitik darstellt und Unternehmen dabei hilft, Emissionen zu reduzieren und zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen.“ Dieser Service wurde auf der IBE — Intermobility and Bus Expo 2024 vorgestellt und unterstreicht damit Jojobs Engagement für die Förderung nachhaltiger Mobilität und ESG-Praktiken
in italienischen Unternehmen.
Fazit
Jojob ESG wird als innovative und zugängliche Lösung für alle großen und kleinen Unternehmen vorgeschlagen, die in der Nachhaltigkeitslandschaft etwas bewegen wollen. Durch die Implementierung dieses Dienstes können italienische KMU neuen regulatorischen Herausforderungen mit mehr Selbstvertrauen und Entschlossenheit begegnen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen
.