Menu
in

Die europäischen Börsen wachsen dank positiver Signale von Trump

Positiver Start für europäische Börsen

Die
europäischen Börsen eröffneten den Tag mit einem positiven Zeichen, ermutigt durch die jüngsten versöhnlichen Äußerungen von Präsident Donald Trump zu den Handelszöllen. Dieses Klima des Optimismus hat dazu geführt, dass der Ftse Mib auf der Piazza Affari um 0,5% zulegte und 36.290 Punkte erreichte.

Unter den ausstehenden Wertpapieren verzeichnete Moncler dank des Umsatzsprungs von Burberry einen Anstieg von 4,6%, während Mediobanca nach der Ankündigung eines totalitären öffentlichen Umtauschangebots von MPS einen Anstieg von 2,9% verzeichnete, der um 8,2%
fiel.

Makroökonomische Erwartungen und Entscheidungen der Bank of Japan

Der heutige makroökonomische Kalender ist voller Erwartungen, wobei den Daten zu den Einkaufsmanagerindizes und dem Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Unterdessen beschloss die Bank of Japan in Japan, die Zinssätze auf 0,5% anzuheben, während sich die Verbraucherpreise auf jährlicher Basis auf 3,6% beschleunigten. Das japanische Institut hat auch seine Inflationsprognosen nach oben revidiert und betont, dass der Anstieg der Löhne dazu beitragen wird, die Inflation stabil bei rund 2% zu halten
.

Entwicklung der Anleihen- und Rohstoffmärkte

Auf dem Anleihemarkt ist der Spread zwischen BTP und der Bundesanleihe auf 108 Basispunkte gefallen, wobei die Rendite der italienischen Anleihe auf 3,62% und die der deutschen auf 2,54% festgesetzt wurde. Was die Rohstoffe anbelangt, so liegt der Preis für Brent-Öl bei 78,5 Dollar pro Barrel und nähert sich damit dem ersten wöchentlichen Rückgang des Jahres. Auf dem Devisenmarkt fiel der Euro gegenüber dem Dollar wieder auf 1,047, während der Dollar/Yen auf 155,2 fiel. Schließlich schwankt Bitcoin in der Welt der Kryptowährungen weiterhin um 105.000 Dollar, was die Aufmerksamkeit der Anleger ständig auf sich zieht.